Erdgastarife ab dem 01.01.2019
1. Tag der Elektro-Mobilität in Verden trotz hochsommerlicher Temperaturen ein voller Erfolg!

Ganz unter dem Motto „Elektro-Mobilität anfassen & erleben“ veranstaltete die Stadtwerke Verden GmbH in Kooperation mit der Stadt Verden und dem Kaufmännischen Verein am 26. Mai 2018 den 1. Tag der Elektro-Mobilität auf dem Rathausplatz in Verden. Dabei gab es für alle interessierten Besucher umfassende Gelegenheiten, sich bei regionalen Autohäusern und Fahrradgeschäften über die neuesten Modelle und ihre Technik zu informieren.
Stadtwerke Verden GmbH / Verwell Erlebnisbad: Abwechslungsreicher Blick hinter die Kulissen am Zukunftstag
„Wie kommt der Strom in die Steckdose?“ diese und weitere Fragen wurden im Rahmen des Zukunftstages 2018 elf interessierten Schülerinnen und Schülern beantwortet.
Nach der Begrüßung durch den Elektromeister Andreas Engfer wurde ihnen beim nahegelegenen Umspannwerk anschaulich erklärt, wie der Strom vom Kraftwerk zu ihnen nach Hause in die Steckdose transportiert wird. Der Besuch des stadtwerkeeigenen Blockheizkraftwerks in der Weserstraße war für alle Kids ebenfalls sehr interessant. Auch das Stadtwerke-Wasserwerk wurde angefahren, wo nach einer kurzen Einführung durch den Wassermeister Tino Hahn eine erfrischende Trinkprobe wartete. Anschließend ging es mit dem Stadtwerke-Steiger in luftige Höhen.
Stadtwerke Verden GmbH: Erdgasnetz wird überprüft
Das Erdgasnetz der Stadtwerke Verden befindet sich in einem technisch einwandfreien Zustand. Um dies weiterhin zu gewährleisten, wird jährlich eine so genannte Erdgasrohrnetzüberprüfung durchgeführt.
Die Spezialfirma Sewerin aus Gütersloh wird ab sofort einen Großteil des Erdgasnetzes in Teilen von Verden und Kirchlinteln auf eventuelle Undichtigkeiten hin untersuchen. Da auch die Erdgas-Hausanschlüsse mit überprüft werden, ist ein Betreten der Privatgrundstücke oft nicht zu vermeiden. Der entsprechende Mitarbeiter ist von den Stadtwerken Verden beauftragt und kann sich ausweisen.
Weitere Informationen zur Erdgasrohrnetzüberprüfung gibt es wie gewohnt persönlich im Kundencenter der Stadtwerke Verden oder telefonisch unter 04231 915-220 und -222.
Exklusiv für Stadtwerke-Kunden - Tabaluga kommt nach Verden

Das Highlight zum Nikolaus: Zum bundesweiten Filmstart des Animationsabenteuers „Tabaluga – Der Film“ präsentiert die Stadtwerke Verden GmbH am 6. Dezember 2018 ein exklusives Nikolaus-Event im Cine City Verden.
Auf Bühnen und in Kinderzimmern schon seit Jahrzehnten ein Star, erobert Peter Maffays kleiner Drache Tabaluga nun auch die große Kino-Leinwand. „Noch vor allen anderen können unsere Energiekunden mit ihren Kindern Tabaluga auf seinem Abenteuer begleiten. Und das zum Sonderpreis von fünf Euro – eine kleine Tüte Popcorn sowie ein kleines Getränk gibt es obendrauf“, sagt Stadtwerke-Mitarbeiterin Mandy Willenbrock.
Verden macht e-mobil – 1. Tag der Elektro-Mobilität findet am 26.05.2018 statt!

Beim „E-Day“ am 26. Mai 2018 dreht sich auf dem Rathausplatz in Verden alles um das Thema Elektro-Mobilität.
Unter dem Motto „Elektro-Mobilität anfassen & erleben“ organisiert die Stadtwerke Verden GmbH in Kooperation mit der Stadt Verden und dem Kaufmännischen Verein am 26. Mai 2018 den 1. Tag der Elektro-Mobilität auf dem Rathausplatz in Verden. An diesem Tag haben alle interessierten Besucher die Möglichkeit, sich von 10 bis 14 Uhr bei regionalen Autohäusern und Fahrradgeschäften über die neuesten Modelle und ihre Technik zu informieren.
Verden macht e-mobil – 1. Tag der Elektro-Mobilität steigt am 26.05.2018
Freuen sich auf den 1. Tag der Elektro-Mobilität: (v. l.) Jörn Zahnd (Stadtwerke Verden), Aike Ensink und Claudia Bergmann (Kaufmännischer Verein), Kerstin Hartje (Stadtwerke Verden), Gabriele Wetjen (Stadt Verden)
Unter dem Motto „Elektro-Mobilität anfassen & erleben“ organisiert die Stadtwerke Verden GmbH in Kooperation mit der Stadt Verden und dem Kaufmännischen Verein am 26. Mai 2018 den 1. Tag der Elektro-Mobilität auf dem Rathausplatz in Verden. An diesem Tag haben alle interessierten Besucher die Möglichkeit, sich von 10 bis 14 Uhr bei regionalen Autohäusern und Fahrradgeschäften über die neuesten Modelle und ihre Technik zu informieren.
Neben Speis und Trank kommt auch der Spaß für Klein und Groß nicht zu kurz: Auf dem Programm des „E-Days“ stehen jede Menge Unterhaltung und Interaktion rund um das Thema Elektro-Mobilität. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen zwei regionale Live-Bands, die gute Stimmung garantieren.
Zuhause Tanken – Stadtwerke Verden fördern ab sofort die Installation von Wallboxen!
Als regionales Energieversorgungs- und -dienstleistungsunternehmen denkt die Stadtwerke Verden GmbH zukunftsorientiert. Dazu gehört auch, sich aktiv mit dem stetigen Ausbau erneuerbarer Energien und dem damit verbundenen Klimaschutz zu befassen. Ein wichtiger Baustein in diesem Vorhaben ist die Investition in die Elektromobilität vor Ort.