Klimaschutz durch kommunale Wärmeplanung
Die Stadt Verden hat die kommunale Wärmeplanung erfolgreich abgeschlossen. Dabei stand sie im ständigen Austausch mit den Stadtwerken Verden. Die Planung wurde im Mai 2025 fertiggestellt und bildet die Grundlage für eine zukunftsorientierte, klimafreundliche Wärmeversorgung unserer Stadt.
Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentrales Instrument auf dem Weg zur Klimaneutralität. Sie zeigt auf, wie die Wärmeversorgung in Verden langfristig erneuerbarer und unabhängiger von fossilen Energieträgern gestaltet werden kann. Dabei wird unter anderem deutlich, in welchen Gebieten zentrale Wärmelösungen und wo dezentrale Lösungen in Betracht kommen. Die Gebiete für eine zentrale Wärmelösung werden von den Stadtwerken Verden im Nachgang durch Machbarkeitsstudien auf wirtschaftliche und technische Umsetzung geprüft. Hierzu werden in einem ersten Schritt sogenannte Projektskizzen bei der BAFA eingereicht.