So ist Ihre Wasserrechnung aufgebaut
Was steht alles in der Rechnung, welche Daten sind für Sie wichtig oder wie wird Ihr Energieverbrauch individuell abgerechnet? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrer Wasserrechnung.
Was steht alles in der Rechnung, welche Daten sind für Sie wichtig oder wie wird Ihr Energieverbrauch individuell abgerechnet? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrer Wasserrechnung.
Hier sehen Sie, um welche Art von Rechnung es sich handelt, z.B. "Rechnung Wasser" oder "Rechnung Gas".
In der Unterzeile wird aufgeführt, über welchen Abrechnungszeitraum die Rechnung gilt.
Die Kundennummer ist für uns ein wichtigsten Identifikationsmerkmal. Damit wir Ihr Anliegen schneller bearbeiten können, geben Sie bitte bei Anrufen, im Schriftverkehr aber auch bei Ihren Zahlungen immer Ihre Kundennummer an.
Darstellung der Kosten, welche im Abrechnungszeitraum entstanden sind, abzüglich Ihrer Zahlungen, die Sie während des Abrechnungszeitraums geleistet haben. Die „bezahlten Abschläge“ entsprechen nur den vereinbarten, nicht den tatsächlich bezahlten Abschlägen. Wurden Abschläge nicht bezahlt oder sollten noch Forderungen aus vorhergehenden Abrechnungen offen sein, so werden diese in der aktuellen Abrechnung berücksichtigt und zusätzlich als „bestehende Forderung“ ausgewiesen.
Sie erhalten eine Gutschrift, wenn die Summe Ihrer Zahlungen höher was als Ihr tatsächlicher Wasserverbrauch. War der Verbrauch höher als die geleisteten Zahlungen, ergibt sich für Sie ein zu zahlender Restbetrag.
Ihre Rechnung weist ein Guthaben aus, wenn die Summe Ihrer Zahlungen höher was als Ihre Energiekosten. Bei einem Guthaben ist hier das Bankkonto aufgeführt, auf das wir die Gutschrift überweisen.
Sollten Sie uns kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, teilen Sie uns bitte Ihre Bankverbindung schriftlich mit, per Post oder E-Mail.
War der Verbrauch höher als die geleisteten Zahlungen, ergibt sich für Sie ein zu zahlender Restbetrag. Wenn Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, müssen Sie selbst keine Überweisung tätigen. Wir weisen an dieser Stelle das Bankkonto aus, von der die noch zu leistende Zahlung abgebucht wird.
Überweisen Sie die Rechnungs- und Abschlagsbeiträge selbst, steht hier ein Datum, zu dem die Zahlung fällig wird.
Wichtig: Bei Unstimmigkeiten bitten wir Sie, uns diese schnellstmöglich schriftlich mitzuteilen.
Ihre Jahresplan zeigt Ihnen die Zahlungstermine für die anstehenden Abschläge im kommenden Verbrauchsjahr. Alle Abschläge werden rückwirkend für den aktuellen Monat erhoben. Die Fälligkeiten der Abschlagsbeträge geben vor, wann Ihre Zahlung auf unserem Konto gutgeschrieben sein müssen. Sollten Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, kümmern wir uns um den Einzug Ihrer fälligen Beträge.
Verbrauchspreis über den Abrechnungszeitraum.
Angabe der Zählernummer Ihres Stromanschlusses.
Zählpunkt, der ihrer Verbrauchsstelle zugeordnet ist.
Der Verbrauch Ihrer Abnahmestellen im vergangenen Kalenderjahr sowie die Summe der entstandenen Kosten.
Wie hat sich Ihr Verbrauch entwickelt? Zum besseren Vergleich weisen wir an dieser Stelle Ihren Wasserverbrauch aus dem aktuellen und dem letzten Abrechnungszeitraum aus.